Jutta Obenhuber zeigt auf klare Weise, was im Bild verborgen ist, und macht den Entstehungsprozess sichtbar. Aus den grundlegenden Elementen der Malerei – Pinsel, Farbe, Leinwand –erschließen ihre Werke neue Richtungen von Raum, Textur und Struktur. In verschiedenen Serien widmet sie sich nunmehr über Jahre hinweg den fundamentalen Fragen der Malerei. Besonders in ihren „Pinselstricharbeiten“ eröffnet sich ein charmanter Widerspruch zwischen dem seriellen Siebdruck und den daraus resultierenden einzigartigen Werken, die ohne Frage immer Einzelstücke sind. Besonders lebt ihre Kunst vom Zusammenspiel zwischen kalkulierten Entscheidungen und zufälligen Momenten. Farben changieren zwischen Transparenz und Präsenz, während transparente Schichten von Farbe und Form immer wieder neu kombiniert werden. Diese Schichtungen verweben sich zu einem Gesamtbild, in dem jede Ebene für sich steht, jedoch untrennbar mit den anderen Ebenen verbunden ist. Das Prinzip der Schichtung setzt sich fort – in jedem neuen Strich, in jedem neuen Sieb, in jedem neuen Bild. In der Wiederholung des „und + und“ liegt die stetige Möglichkeit für etwas Neues, vieldeutig und wandelbar.
Vita
2019-2023 | Dozentin an der Frankfurter Malakademie |
2009 | lebt und arbeitet in Wiesbaden und Frankfurt am Main |
2006 | lebt und arbeitet in Wimberley, Texas, USA |
2002 | lebt und arbeitet in Connecticut, nahe New York, USA |
1984 | - 1989 Staatliche Hochschule für Bildende Künste –Städelschule- Frankfurt am Main, freie Malerei und Kunsttheorie bei Professor Raimer Jochims und Malerei bei Professor Thomas Bayrle |
1978 | lebt und arbeitet in Montréal, Kanada |
1963 | geboren in Stuttgart |
Ausstellungen
2025 | "und + und", Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main (E) |
2024 |
"Die Sammlung Burkhardt Brunn", H8Hspace, Frankfurt am Main, "SPACE", mam (Modern Art Mosel), Kunstverein (G), "Die Unruhe des Auges.SEHEN 2", ATELIERFRANKFURT (G), "Druckkunst im ATELIERFRANKFURT", Frankfurt am Main (G), "abstract for ever", Galerie HAfemann, Wiesbaden (G) "30 Jahre Arte Giani", Galerie Arte Giani, Frankfurt am Main (G) |
2023 | „SEHEN", Neuer Kunstverein, Aschaffenburg (G) |
2022 |
„45 years Galeria Theodoro Braga", Galeria Theodoro Braga, Belem, Brasil (G) |
2021 | „unendlich fokussieren“, Heussenstamm Raum für Kunst und Stadt, Frankfurt am Main (E) |
2021 | „Lockdown - 7 Positionen“, Frauenmuseum Wiesbaden (E) |
2020 | „alles gemalt“, Projekträume im ATELIERFRANKFURT, Frankfurt/Main (G) |
2011 | Neuer Kunstverein Regensburg (G) |
2008 | Kunsthaus Wiesbaden (E) |
1994 | „bring me flowers while I`m livin”, Karmeliterkloster, Frankfurt am Main (E) |
(E)=Einzelausstellung (G)=Gruppenausstellung (K)=Katalog |