Peter Schlör

Zur Ausstellung "Schöne neue Welt":
Peter Schlörs Sujets sind im weitesten Sinne Landschaft und Architektur. Immer wieder widmet er sich dem Thema "Haus" und "Siedlung" in deren Ambivalenz zu Mensch und Natur. Die Auseinandersetzung mit der großflächigen Zerstörung intakter Biotope zur Errichtung von Siedlungen ist Thema seiner aktuellsten Arbeiten und bildet den Schwerpunkt der Ausstellung. Schlör zeigt hier eine sterile "Wegwerf-Architektur", die auf kurzfristigen Profit abzielt. Während die fotogenen Fassaden Wertigkeit suggerieren, ist die bauliche Substanz dieser Gebäude derart minderwertig, dass der Verfall bereits impliziert ist - als Ruinen von morgen. In einer für ihn typischen Weise fängt Peter Schlör die Szenerien in einem unwirklich anmutenden Licht ein, das die Realität überzeichnet - wir sind an Bühnenarchitektur erinnert. Schlör reizt das fotografische Medium ganz aus und gaukelt damit eine modellartige Hyperrealität vor, die den Betrachter an der Wahrhaftigkeit des Dargestellten zweifeln lässt. Aber schön ist sie doch, die hier neu gebaute Welt!

Claudia Giani-Leber

Vita

1964 geboren
lebt und arbeitet in Mannheim
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Volksbankzentrale, Mannheim (Fotografische Sammlung)
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Stadt Neunkirchen
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Sammlung "Marli Hoppe-Ritter"
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Regierungspräsidium Karlsruhe
Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg
Stadt Mannheim
Deutsche Gesellschaft Wertpapier-Sparen GmbH, Frankfurt a. M, (Sammlung junger Kunst)
Pfalzgalerie Kaiserslautern
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Kunststiftung VELAN, Sammlung für zeitgenössische Kunst, Bona di Carignano/Turin
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Kreuzfahrtschiff "Jewel of the Seas"
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Graphische Sammlung der Stadt Esslingen a. N.
Post Constructivism Collection, Inc., New York
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Goldman Sachs & Co., Frankfurt/M.
InVision Software AG, Leipzig
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen DG-Bank (jetzt DZ-Bank), Frankfurt/M (Fotografische Sammlung)
Sparkasse südl. Weinstrasse, Landau
Ankäufe für öffentliche und private Sammlungen Centrum beeldende Kunst, Rotterdam
UBS Zürich/Bahnhofstrasse
Ankäufe der Altana AG, Bad Homburg

Website Peter Schlör

Ausstellungen

2020 ARTE GIANI, Frankfurt: "Schöne Neue Welt"
2019 Galerie Obrist, Essen
2018 Museum Katharinenhof, Kranenburg (Retrospektive)
2017 Galerie Zimmermann, Mannheim: "Light-Fall"
Galerie Obrist, Essen
Häusser Haus, Mannheim
2016 ARTE GIANI, Frankfurt: "Light-Fall"
Tankturm, Heidelberg
2014 ARTE GIANI, Frankfurt: "Light-Shift"
Galerie Nusser & Baumgart, München
Galerie Zimmermann, Mannheim
2013 Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum Linz, Österreich (E)
Neuer Kunstverein Aschaffenburg, Aschaffenburg (G)
2012 Städt. Galerie Neunkirchen/ Saar (E)
Galerie Peter Zimmermann, Mannheim (E)
Nusser & Baumgart, München (E)
ARTE GIANI, Frankfurt (E)
2011 COR Galerie, Zürich, Schweiz (E)
Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt
Zonca & Zonca, Mailand, Italien (E)
Nusser & Baumgart, München (G)
2010 UBS Bank AG, Schloss Wolfsberg, Ermatingen, Schweiz (E)
GAM Obrist Gingold Galerie, Essen (E)
Sammlung Alison u. Peter W. Klein, Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin (G)
2009 Mannheimer Kunstverein (E)
Arte Giani, Frankfurt/Main (E)
Auditorium Arte, Rom, Italien (G)
Museum Frieder Burda, Baden-Baden (G)
Städt. Galerie Neunkirchen/ Saar (G)
Landesgalerie am Oö. Landesmuseum Linz, Österreich (G)
Nusser & Baumgart, München (G)
2008 Kunsthalle Erfurt
Kunstgalerie Fürth
Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
2007 Städtische Galerie, Iserlohn
Zonca & Zonca, Mailand
"Die Farbe Schwarz", Arte Giani, Frankfurt (G)
Kunstverein, Grafschaft Bentheim
2006 Nusser & Baumgart Contemporary, München
Stiftung Schloß Agathenburg, Agathenburg
Galerie Arte Giani, Frankfurt/Main (Schwarzes Licht zur Luminale, Frankfurt)
"Tiefes Licht", Kunsthalle Wilhelmshaven
Aeroplastics Contemporary, Brussels
2005 vhs-photogalerie, Stuttgart
Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
Galerie Obrist, Essen
"In the woods", Artspace-Witzleben, Amsterdam
"Strömungen - Wasser in der Fotografie, Galerie Wäcker & Jordanow, München
Kunst 05 Zürich, One-artist-show, Galerie Arte Giani, Frankfurt/M.
2004 "Kunst-Licht", E-Werk/Hallen für Kunst, Freiburg i.Br.
"Dreamscapes", Galerie Aeroplastics, Brüssel
"Erträumte Räume", Galerie Arte Giani, Frankfurt/M.
Kunstraum Püscheid, Kescheid-Püscheid
Art Cologne, Gast der VIP-Lounge Deutsche Bank AG
2003 "Archetypen", Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz
Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
Galerie Molenaars, Breda/NL (Breda Fotofestival)
Galerie Arte Giani, Frankfurt/M.
2002 Galerientage, Mannheimer Kunstverein
"der Berg", Heidelberger Kunstverein
Maisenbacher Art Gallery, Trier
2001 RVS Fine Art, Southhampton, N.Y./USA
spektrum Kunstlandschaft, Kunsthalle Darmstadt
Galerie Bernhard Knaus, Mannheim
Galerie Hollenbach, Stuttgart
2000 Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. (E)
Maisenbacher Art Gallery, Trier (E)
3 x Peter, Photonet, Wiesbaden
1999 "Dichtung und Wahrheit", Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. (G)
..imagine! Zeitgenössische Fotografie Galerie Haus Schneider, Ettlingen (G)
Art Frankfurt, Galerie Angelo Falzone, Mannheim (G)
Art Conjonction - Nizza, Maisenbacher Koppelmann Galleries, Trier-Hamoir (G)
LINEART - Gent, Mciisenbacher Art Gallery, Trier (G)
1998 GaIerie Angelo Falzone, Mannheim (E)
Sar Femgas Förderpreis - junge Kunst Saarland-Museum/Saarbrücken (G)
Kleine Formate, Maisenbacher Art Gallery, Trier (G)
1997 Versus /11, Kunststiftung VELAN, Bona di Carignano/Turin (G)
Türme und Turmbilder, Galerie F, Bad Nauheim 8g)
1995 Standortbestimmungen, Städtische Galerie, Neunkirchen/Saar (G)
Der Ton des Raumes, Galerie Angelo Falzone Exposezession, Mannheim (G)
1994 Badischer Kunstverein, Karlsruhe (E)
Städtische Galerie, Eriangen (E)
Museum Schloß Hardenberg, Velbert (E)
Galerie der Stadt Esslingen a.N., Bahnwärterhaus (E)
Art Cologne, Galerie Halskratz - Angelo Falzone Mannheim (G)
Art Frankfurt, Galerie Halskratz - Angelo Falzone Mannheim (G)
1993 Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (E)
Galerie Halskratz - Angelo Falzone, Mannheim (E)
Kunstgalerie der Stadt Gera, Otto-Dix-Haus, Orangerie (E)
Atelier und Künstler, Wanderaussteilung im Rhein-Neckar-Kreis (G)
Art Frankfurt, Galerie Halskratz - Angelo Falzone Mannheim (G)
1992 ETZETERA-Galerie, Landesmuseum Mainz in Verbindung mit einem TV-Portrait von Rudij Bergmann (SDR) (E)
Städtische Galerie, Neunkirchen/Saar (E)
Die Schatten werden länger - Leben und Sterben in der Photogrophie, Galerie Halskratz Angelo Falzone, Mannheim (G)
1990 Galerie Halskratz - Angelo Falzone, Mannheim (E)
1988 Dalberghaus, Mannheim (E)
  (E)=Einzelausstellung
(G)=Gruppenausstellung
(K)=Katalog

Das interessiert mich

Bitte senden Sie mir zu den oben ausgewählten Kunstwerken Informationen zur Verfügbarkeit und zu Preisen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen angenehmen Besuch unserer Website zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen angenehmen Besuch unserer Website zu bieten.

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurde gespeichert